Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Das System erklärt.
„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur, adipisci velit“ – dieser Text dürfte vielen im Internet, in der Zeitung oder auf Dokumenten anderer Art schon einmal begegnet sein. Doch was bedeuten diese Worte und gibt es eine deutsche Übersetzung?
Seit Mitte Oktober ist es öffentlich: In Zukunft können alle 10 Schaltstunden, die im Rahmen von B197 vorgeschrieben sind, an Fahrsimulatoren absolviert werden. Auch bei der Übungsfahrt können Fahrsimulatoren einspringen und die Fahrlehrer entlasten. So steht es zumindest im Eckpunkte-Papier
Theorieunterricht am Puls der Zeit: Besprechen Sie die Auswirkungen von Cannabis-Konsum im Theorieunterricht. Mit dem neuen interaktiven Element und vielen weiteren rechtlichen Aktualisierungen.
Mit der nächsten Weiterbildungsrunde wird es auch E-Learning in der Weiterbildung von Berufskraftfahrer*innen geben. Im BKrFQG ist von synchronem und asynchronem E-Learning die Rede. Was sich dahinter verbirgt? Wir klären auf.
Wir haben Ihr Feedback von den Medientagen ernst genommen und die Zeichentools in der PC Professional Cloud verbessert. Alle Details finden Sie in diesem Artikel.
Ab sofort besteht in der Online-Verwaltung die Möglichkeit, Vorprüfungen an mehrere Schüler gleichzeitig auszulösen.
Ab dem 1. Oktober 2024 wird mit neuen Fragen in der Theorieprüfung geprüft. Lesen Sie hier, was sich zum Stichtag im amtlichen Fragenkatalog ändert.
Spannender Unterricht, ist nicht nur interaktiv, sondern auch individuell. Videos aus dem eigenen Prüfgebiet oder schwierige Fragen, die noch kniffelig sind, motivieren Ihre Schüler*innen. Und dann machen alle mit.
Haben Sie Fahrschüler*innen, die noch nicht so gut Deutsch sprechen? Mit dem neuen Drivers Cam Fremdsprachen-Modul ist das kein Problem mehr. Denn ab sofort gibt es jedes Video aus jedem Prüfgebiet in allen amtlichen Fremdsprachen.
Anschalten statt Abschalten. Mit diesen Features halten Sie Ihre Schüler*innen im Theorieunterricht bei Laune. Und das Beste: Ohne Mehraufwand für Sie, denn sind die Features einmal eingerichtet, können Sie jede einzelne Stunde davon profitieren.
Mit der Spritkosten Challenge von meinfuhrpark.de und den hohen Rahmenvertrags-Rabatten über die DKV Tankkarten schaffen Fahrschulen erhebliche Einsparungen bei den Kraftstoffkosten.
Sie haben Fragen?
Ihre Anlaufstelle zu allen Fragen rund um OFSA2. Sie schulen. Wir kümmern uns um den Rest.