Wechseln Sie zwischen den Fahrerlaubnisklassen, den BKF- und sonstigen Modulen mit nur wenigen Klicks!
Starten Sie mit wenigen Klicks den Schülerschirm. Sie haben die Wahl: Die Übertragung läuft per Kabel oder drahtlos.
Sie finden die wichtigsten Zusatztools und Funktionen übersichtlich an einem Ort: Schwierige Fragen, ihre Favoriten, Drück Drauf und vieles mehr.
Alle Inhalte sind vorselektiert: Die Grundlagenleiste ist Ihr roter Faden im Unterricht, die Erweiterungsleiste ermöglicht das Vertiefen eines Themas. Die farbigen Rahmen zeigen die Medienart an.
Mit dem getrennten Lehrer- und Schülerschirm bereiten Sie das nächste Element vor, ohne dass die Lernenden etwas davon mitbekommen.
Ihre Schüler*innen oder Teilnehmer*innen werden nicht abgelenkt und sehen nur das, was sie sehen sollen: den Schülerbereich.
Kommentare und Informationen zu jedem Element finden Sie im Lehrertext. Hier ist auch Platz für Ihre Notizen.
Bei einigen Elementen sind sogar „Unterrichtsrezepte“ mit Tipps und Tricks für noch abwechslungsreicheren Unterricht hinterlegt.
Wechseln Sie zwischen den Fahrerlaubnisklassen, den BKF- und sonstigen Modulen mit nur wenigen Klicks!
Starten Sie mit wenigen Klicks den Schülerschirm. Sie haben die Wahl: Die Übertragung läuft per Kabel oder drahtlos.
Sie finden die wichtigsten Zusatztools und Funktionen übersichtlich an einem Ort: Schwierige Fragen, ihre Favoriten, Drück Drauf und vieles mehr.
Alle Inhalte sind vorselektiert: Die Grundlagenleiste ist Ihr roter Faden im Unterricht, die Erweiterungsleiste ermöglicht das Vertiefen eines Themas. Die farbigen Rahmen zeigen die Medienart an.
Mit dem getrennten Lehrer- und Schülerschirm bereiten Sie das nächste Element vor, ohne dass die Lernenden etwas davon mitbekommen.
Ihre Schüler*innen oder Teilnehmer*innen werden nicht abgelenkt und sehen nur das, was sie sehen sollen: den Schülerbereich.
Kommentare und Informationen zu jedem Element finden Sie im Lehrertext. Hier ist auch Platz für Ihre Notizen.
Bei einigen Elementen sind sogar „Unterrichtsrezepte“ mit Tipps und Tricks für noch abwechslungsreicheren Unterricht hinterlegt.
Stellen Sie sich in der PC Professional Cloud individuelle Ablaufprogramme nach Ihren Bedürfnissen und denen Ihrer Schüler*innen zusammen. Sie suchen Ihre gewünschten Inhalte und kombinieren diese nach Bedarf mit eigenen Bildern. Das Ergebnis: Ihr perfekter Theorieunterricht.
Haben Sie die Ablaufprogramme einmal angelegt, ist Ihr Unterricht mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an jedem Ort verfügbar. Das Erstellen ist damit auch bequem von zu Hause aus möglich.
Ihren eigenen Unterricht können Sie außerdem in nur wenigen Sekunden mit Ihren Kolleg*innen teilen.
Mit der Fahren Lernen App bieten Sie Ihren Schüler*innen mehr als zeitgemäßes Lernen. Für gesteigerte Mitarbeit im Unterricht gibt es die Voting-Funktion, über die Ihre Schüler*innen in der App zu speziellen Mitmach-Elementen in Ihrem Unterricht abstimmen. Das fördert das moderne Image Ihrer Fahrschule.
Der Wissens-Check für zwischendurch!
Statt „Handy weg“ heißt es jetzt „Handy raus“ im Unterricht. Ihre Schüler*innen stimmen einfach in der Fahren Lernen App ab. Sie erhalten die Auswertung in Echtzeit in Ihr Unterrichtsprogramm PC Professional eingespielt! Pro Lektion gibt es mindestens fünf Voting-Elemente in den Klassen A und B und je zwei Elemente in den Klassen C und D.
Drück Drauf reiht sich ein in die lange Reihe der interaktiven Features, mit denen Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich gestalten. Mit dem Quiz ziehen Sie die Lernzielkontrolle in zehn Minuten durch! Das ist Unterricht, der Spaß bringt und schlau macht.
Es wird keine zusätzliche Hardware benötigt - Schüler*innen verwenden einfach Ihre Smartphones als Buzzer. Es gibt Fragen zu allen Lektionen aus dem Grund- und Zusatzstoff Klasse B.
Gleichzeitig punkten Sie auch bei der pädagogischen Überwachung: Es werden fünf Kriterien auf einen Schlag abdecken.
Mit PC Professional haben Sie ein Programm zur Hand, das Ihnen die Unterrichtsgestaltung erleichtert und mit dem Sie ohne lange Vorbereitungszeit immer individuellen und aktuellen Unterricht halten.