Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Der Fahrlehrerkongress geht in eine neue Runde. Am 10. und 11. November 2023 steigt das Branchentreffen im Estrel Berlin! Einen Tag davor, am 9. November, finden die vier Dialoge zu aktuellen Themen des Berufsstands statt.
Auch 2023 zeigen professionelle Redner*innen wieder in lebendigen, auf den Berufsstand abgestimmten Vorträgen und spannenden Dialogen, was auf die Fahrlehrerschaft zukommt und wie Sie die gegenwärtigen – und die zukünftigen – Aufgaben erfolgreich meistern können. In den Pausen und auf der großen begleitenden Fahrschul-Messe ergibt sich ausreichend Zeit für Networking und Austausch.
BVF und die Zeitschrift FAHRSCHULE freuen sich, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen!
Nutzen Sie am Tag vor dem Fahrlehrerkongress, am 9. November 2023, zusätzlich die Möglichkeit, sich zu vier aktuellen Themen des Berufsstands zu informieren. Jeder Dialog kann einzeln gebucht werden.
„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur, adipisci velit“ – dieser Text dürfte vielen im Internet, in der Zeitung oder auf Dokumenten anderer Art schon einmal begegnet sein. Doch was bedeuten diese Worte und gibt es eine deutsche Übersetzung?
Seit Mitte Oktober ist es öffentlich: In Zukunft können alle 10 Schaltstunden, die im Rahmen von B197 vorgeschrieben sind, an Fahrsimulatoren absolviert werden. Auch bei der Übungsfahrt können Fahrsimulatoren einspringen und die Fahrlehrer entlasten. So steht es zumindest im Eckpunkte-Papier